SMS Presse & News!

Frankfurts beliebter Sommergarten

Erfahren Sie hier, was andere über uns schreiben und berichten. Aber auch von uns, der SMS-Redaktion, wird es hin und wieder Neuigkeiten geben. Viel Spaß beim Lesen.

Hinweis für Medienvertreter: Für weitere Anfragen stehen wir Ihnen gerne unter info@schiffsmeldestelle
.de zur Verfügung.

Schiffsmeldestelle Frankfurt-Höchst: Gäste auf der Wiese

ConCardis Kundenmagazin DIREKT

Vor Jahrzehnten war die „Schiffsmeldestelle“ am malerischen Mainufer im Frankfurter Stadtteil Höchst noch eine Einrichtung zur Erfassung der vorüberziehenden Flussschiffe. Heute lockt die moderne Mischung aus Strandbar und Biergarten in den Sommermonaten zahlreiche sonnenhungrige Städter aus der Mainmetropole und Ausflügler aus dem Umland an. Kein Wunder: Die „Hessische Côte d’Azur“, wie Inhaber Frank Wellert und seine Frau Lizza die Sommerlocation nennen, bietet ein ganz besonderes Flair.

ConCardis Kundenmagazin DIREKT, Ausgabe 2 2015: Französisch spricht hier zwar kaum einer – hessische Mundart wird bei den Gästen ganz klar bevorzugt. Und statt mediterraner Spezialitäten gibt es Apfelwein, frische Brezeln und den original „Spundekäs“, eine regionale und natürlich hausgemachte Köstlichkeit aus kräftig gewürztem Frischkäse mit Zwiebeln. Ein Urlaubsgefühl wie am Mittelmeerstrand stellt sich trotz dieser Unterschiede dennoch schnell ein. Wie auch nicht? Strahlende Sonne, eine warme Brise, gemütliche Liegestühle und der Blick auf den glitzernden Main verwandeln den Sonntagsausflug oder die Feierabendtour schnell in einen erholsamen Kurzurlaub.

Klares gastronomisches Konzept

Das weitläufige Areal der Schiffsmeldestelle, kurz „SMS“, ist in mehrere Teile unterteilt. Der Hauptbereich mit Bar und rustikalen Bierbankgarnituren sowie die großzügige Liegewiese sind für das Tagesgeschäft reserviert. Zwei weitere Areale werden hingegen für Veranstaltungen genutzt und besitzen einen eigenen Ausschank sowie eine Buffet- und Barbecue-Station.

Service von A wie Aufmerksamkeit …

Wo auch immer die Gäste der SMS sich befinden: Qualität und Service müssen unbedingt stimmen. Das hat der 48-jährige Frank Wellert auf den zahlreichen Stationen seines gastronomischen Werdegangs gelernt – darunter auch das Kreuzfahrtschiff „Queen Elizabeth 2“. Der Gastronom hat deshalb auch „königliche“ Ansprüche an Qualität und Service: „Wichtig ist, dass alle Mitarbeiter zuvorkommend sind und den Gästen ein paar Stunden Urlaub schenken. Chill-out-Musik, Liegestuhl und gutes Wetter tragen natürlich auch zum Rundum-Wohlfühlpaket bei“, sagt er.

… bis Z wie Zahlung

Zu einem perfekten Service gehört natürlich auch die komfortable Zahlungsabwicklung. Bei der hat sich der Gastwirt für ConCardis OptiPay entschieden, die Verbindung aus Smartphone mit entsprechender App und mobilem Kartenterminal. Gerade für das Saison-Geschäft der großflächigen Gastronomie ist die ultramobile und kostentransparente Zahlungslösung besonders geeignet. „Für unser urbanes Publikum ist Mobile Payment ein Riesenthema – und ConCardis OptiPay auch deshalb genau das Richtige“, sagt er.

Quelle: ConCardis Kundenmagazin DIREKT